Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf quorenilvath.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website quorenilvath.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
quorenilvath nutzt diese Technologien, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer kreativen Budgetierungsplattform interagieren. Wenn Sie beispielsweise eine Budgetvorlage herunterladen oder an einem unserer Webinare teilnehmen, helfen uns Cookies dabei, diese Informationen für zukünftige Besuche zu speichern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Formulare auszufüllen und sicher durch die Seite zu navigieren. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie merken sich auch, welche Budgetierungstools Sie verwendet haben, um Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch relevante Inhalte anzuzeigen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte und Tools kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie können auch die Anzahl der Anzeigenaufrufe begrenzen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Unbedingt erforderliche Cookies im Detail
Die folgenden Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind:
- Sitzungs-Cookies: Verwalten Ihre aktuelle Browsersitzung und Anmeldedaten
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Angriffen
- Präferenz-Cookies: Speichern grundlegende Einstellungen wie Sprache und Region
- Load-Balancing-Cookies: Sorgen für optimale Website-Performance
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick auf die Schaltfläche unten können Sie alle nicht erforderlichen Cookies ablehnen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungen zur Cookie-Kontrolle:
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, zulassen oder für bestimmte Websites anpassen.
Mozilla Firefox
Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzebenen, von Standard bis Streng.
Safari
Unter Einstellungen → Datenschutz finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies und zur Verwaltung von Website-Tracking.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder unseren Ablehnungsbutton verwenden, um nicht-essenzielle Cookies zu entfernen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Erfahrungen zu bieten. Wenn Sie zum Beispiel häufig unsere Budgetierungsvorlagen für Familien verwenden, können wir Ihnen ähnliche Ressourcen vorschlagen. Analytische Daten helfen uns auch dabei, zu verstehen, welche Funktionen am nützlichsten sind und welche Bereiche verbessert werden sollten.
Für unsere Bildungsangebote, die für Herbst 2025 bis Frühjahr 2026 geplant sind, nutzen wir Tracking-Daten, um die Kursinhalte auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen. Diese Informationen fließen in die Entwicklung unserer kreativen Budgetierungsprogramme ein, die im Oktober 2025 starten werden.
Kontakt bei Fragen
quorenilvath GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 31, 40210 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49203590987
E-Mail: info@quorenilvath.com
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.